Aktivitäten | Brandenburg | Klein Lüben | Museum | Historischerlokschuppenwittenberge

Historischer Lokschuppen Wittenberge

Historischer Lokschuppen Wittenberge

Der Historische Lokschuppen Wittenberge in Brandenburg ist ein Museum, das sich der Geschichte der Eisenbahn widmet. Der Lokschuppen wurde im Jahr 1875 erbaut und diente lange Zeit als Reparaturwerkstatt für Dampflokomotiven. Heute beherbergt er eine vielfältige Sammlung von historischen Eisenbahnfahrzeugen, darunter Dampfloks, Elektroloks und Triebwagen.

Besucher des Museums haben die Möglichkeit, die verschiedenen Fahrzeuge aus nächster Nähe zu bestaunen und mehr über die Entwicklung der Eisenbahn in Deutschland zu erfahren. Besonders beeindruckend sind die liebevoll restaurierten Dampflokomotiven, die einen Einblick in die Technik und Ästhetik vergangener Zeiten bieten.

Das Museum ist auch für Kinder sehr interessant, da sie die Möglichkeit haben, die Fahrzeuge zu erkunden und zu erleben, wie es sich anfühlt, in einem echten Zugabteil zu sitzen. Zudem bietet das Museum regelmäßig spezielle Veranstaltungen und Führungen für Kinder an, die spielerisch Wissen über die Eisenbahn vermitteln.

Insgesamt ist der Historische Lokschuppen Wittenberge ein faszinierendes Museum, das nicht nur Eisenbahnfans begeistert, sondern auch für Kinder eine spannende und lehrreiche Erfahrung bietet.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

17.10.2024

Super Museum mit historischen Fahrzeugen, für jeden Eisenbahnfan ein muss.
"Herbstdampf" war super, gibt immer viel zu sehen
Quelle: Google
12.10.2024

Insgesamt war es schon ein schöner Tag da gewesen. Allerdings hatten wir auch etwas mehr erwartet. Gerade was Dampfloks angeht war leider nicht viel zu sehen und leider war auch nur eine Dampflok als Gastlok und eine kleine die dem Verein gehört. E-loks waren leider garnicht vorhanden zum fotografieren. Und beim Imbissangebot hätte ich mir mehr regionale Sachen gewünscht aber auch mehr Auswahl.
Quelle: Google
26.07.2024

Sehr nette und sehr engagierten Leute, tolle Lokomotiven, viel Technik. Durfte mir alles in Ruhe anschauen und sogar die Führerstände einiger Dampfloks betreten.
Eine absolut zu empfehlende Anlage, ich komme auf jeden Fall wieder.
Quelle: Google
07.06.2024

Ich war das erste mal dort und es war beeindruckend. Gottseidank spielte auch das Wetter mit. Interessante Ausstellungsstücke erwarten einen. Ich war dort zum Rundnasentreffen . Nohab- Loks ,die man so eigentlich auf deutschen Gleisen nicht sieht. Gleich zehn dieser Loks gaben sich hier ein Stelldichein. Natürlich gab es auch Verpflegung, wo ich persönlich die Preise ein wenig zu hoch fand. Aber egal , es war einfach toll. Ich komme auf jeden Fall wieder.
Quelle: Google
05.05.2024

Waren heute im Rahmen des 30. jährigen Museums hier. Es wurde einige Loks gezeigt, man konnte teilweise mitfahren oder eine Rundtour mit einem Zug machen. Die Loks wurden schön präsentiert und das Gelände ist schön und man merkt die Geschichte. Es gibt wirklich sehr schöne Lokomotiven zu sehen, die Sanitäranlagen waren sehr sauber, es gab genügend Parkplätze und der Eintritttspreis voll in Ordnung. Ein Ausflug hierher lohnt sich
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags--
Montags--
Dienstags--
Mittwochs--
Donnerstags--
Freitags--
Samstags10:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwZDE5N2M5N2YxYTA=

Jetzt registrieren